Durch die Beschäftigung Vulkanische Robben optimierte, verschleißarme Dichtungslösung, die ein Hersteller von Schiffsausrüstung erfolgreich gelöst hat Probleme mit der elektrischen Zuverlässigkeit, reduzierte Ausfälle, Wartungskosten und verbesserte die Gesamtleistung der Ausrüstung, ohne dass wesentliche Änderungen erforderlich waren.
Diese Fallstudie unterstreicht die Bedeutung der Präzisionstechnik in Gleitringdichtungsanwendungen und Vitrinen Vulkanische Robben Fachwissen in der Bereitstellung leistungsstarker Dichtungslösungen für anspruchsvolle Meeresumgebungen.
Ein führender Hersteller von Schiffsausrüstung, der sich auf leistungsstarke Antriebs- und Fluidhandhabungssysteme spezialisiert hat, sah sich bei einer ungewöhnlichen Hochdruckanwendung in der Tiefsee mit anhaltenden Problemen mit der elektrischen Zuverlässigkeit der Gleitringdichtungen konfrontiert.
Die Gleitringdichtungen wurden zwischen einem Drehpropeller und dem Antriebswellenlager am Laufrad installiert und hatten die Aufgabe, die Lagerflüssigkeit innen und das Meerwasser außen abzudichten. Da der Außendruck den Innendruck überstieg, war die ursprüngliche, in Europa entwickelte Gleitringdichtung zwar für Installationen mit kurzer axialer Länge geeignet, hatte aber unter diesen anspruchsvollen Bedingungen Schwierigkeiten, ihre Leistung aufrechtzuerhalten, was zu folgenden Ergebnissen führte:
Das Die technischen Experten von Vulcan Seals führte eine eingehende Analyse der Anwendung durch, einschließlich einer Überprüfung der verwendeten Gleitringdichtungen aus dem System. Im Rahmen dieser Bewertung wurden Möglichkeiten für geringfügige Änderungen an der Gleitringdichtungskammer identifiziert, die den Einsatz von Vulkanische Robben Gleitringdichtungen der längsten Parallelfedermembranbalge.
Im Gegensatz zur ursprünglichen Konstruktion verfügte diese Gleitringdichtung über eine schmale primäre Dichtfläche und eine kompromisslose Struktur, die für industrielle Prozessanwendungen mittlerer Beanspruchung geeignet war. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehörten insbesondere:
Das neu eingeführte Vulkanische Robben Das mechanische Dichtungsdesign verbesserte die Dichtleistung erheblich. Dank der gleichmäßigeren Belastung der Dichtflächen funktionierte die Dichtungslösung auch in Umgebungen mit variabler Drehzahl zuverlässig, ohne dass es zu vorzeitigen Ausfällen kam. Darüber hinaus konnten die neuen Gleitringdichtungen in bestehende Anlagen nachgerüstet werden, wobei das ursprüngliche Design beibehalten wurde, sodass Feldgeräte problemlos aufgerüstet werden konnten. Zu den wichtigsten Vorteilen gehörten insbesondere:
Für Branchen und Anwendungen, die mit komplexen oder kritischen Geräten vor ähnlichen Herausforderungen stehen, Vulkanische Robben bietet eine Fülle von Fachkenntnissen in der Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter Lösungen, die spezifische Betriebsanforderungen erfüllen.
Bitte benutzen Sie das Formular auf unserer Kontaktiere uns Seite und eine Vulkanische Robben Ein Experte wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
® Alle verwendeten Produktnamen und Marken dienen nur zu Identifikations- und Referenzzwecken und implizieren weder eine Billigung noch eine Zugehörigkeit.