Sehen Sie sich die gesamte Produktpalette von Vulcan Seals an
Unsere Produkte wurden fachmännisch entwickelt, um die Erwartungen an Zuverlässigkeit, Konformität und Leistung zu erfüllen und zu übertreffen.
Diese Stationäre bieten den Vorteil, dass sie sowohl eine kurze Einbaulänge als auch ein Loch auf der Rückseite haben, sodass sie im gesamten Größenbereich befestigt werden können. Dadurch ist eine optionale Verdrehsicherung innerhalb eines Sitzes mit kurzer Betriebslänge möglich.
Die Klemmringe von Vulcan Seals sind einfach mit dem Größencode aus der folgenden Tabelle gekennzeichnet, gefolgt von „.SPEC. CLAM“; z. B. 25 mm ist der Produktcode „0250.SPEC.CLAM“.
Aufgrund der geringen Reibung von PTFE wurde dieses stationäre Set mit einer Verdrehsicherung ausgestattet, und es wird empfohlen, sicherzustellen, dass diese verwendet wird. Aufgrund der außergewöhnlichen chemischen Beständigkeit, die gewährleistet werden kann, wird es häufig in chemischen Prozessanlagen verwendet.
This works to stationary devices to industrial standard, which are used for conical federdichtungen for general applications. Es sollte erwogen werden, lange stationäre Körper mit Verdrehsicherung zu verwenden, falls die Bedingungen dies erfordern.
Die Vulcan Seals Type 16.PLUS SPX® APV World® ist eine spezielle Konstruktion, die speziell für SPX® APV® W+® (World+) Kreiselpumpen mit an einem O-Ring montierten Dichtflächen konzipiert ist, die auf einer einzigen Federeinheit montiert sind.
Die Vulcan Seals Type 16.PLUS SPX® APV World® -Gehäusesätze umfassen eine „kurze“ Drehfläche aus Siliziumkarbid, eine „lange“ stationäre Stirnfläche aus Kohlenstoff oder Siliziumkarbid (mit vier Antriebsschlitzen), zwei O-Ringe und einen Drehantriebsstift.
Die statische Spuleneinheit mit PTFE-Hülse und Antriebsplatte ist separat als Artikelcode Y-0XX0.16.PLUS.KIT erhältlich, wobei „XX“ durch die entsprechende Größe ersetzt werden sollte.
Die Vulcan Seals Type 16.PLUS APV World® -Serie ist in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
Das Vulcan Seals Type 16.PLUS SPX® APV World® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
The Vulcan Seals Type 16.DOUB SPX® APV World® is a specific design intended to suit SPX® APV® W® (World) centrifugal pumps featuring an 'O'-ring mounted positively driven rotary with a gasket mounted clamped-in-place stationary with flush ports and a Vulcan Seals Type 18 style outboard rotary.
The Vulcan Seals Type 16.DOUB SPX® APV World® is intended for flushed pumps that have a double seal fitted and is available in a range of material combinations, including fully FDA/EC1935 compliant grade materials.
For pumps without flush systems and single seals please see the Vulcan Seals Type 16 SPX® APV World® datasheet.
The Vulcan Seals Type 16.DOUB SPX® APV World® is a direct replacement design to suit the original equipment, produced to Vulcan Seals’ manufacturing standards.
Das flexible Extraktoren für Drüsenverpackungen sind so konzipiert, dass sie das Entfernen alter Verpackungen jeder Größe erleichtern. Der lange, flexible Schaft der Extraktoren erleichtert den Zugang auch zu den Drüsen in den schwierigsten Positionen.
Das Schraubende aus gehärtetem und vergütetem Stahl ist so konzipiert, dass es ein maximales Eindringen in die Packung ermöglicht.
Einzeln oder in 4er-Sets erhältlich.
Das Vulcan Seals Typ VG4 ist eine Packung aus 100% reinem Graphit, die nahezu universell einsetzbar ist. Die Vulcan Seals Type VG4 sind aus reinem Graphitgarn geflochten, das Faser für Faser mit reinem Graphitpulver imprägniert ist. Das Graphitpulver erhöht die natürliche Dichtwirkung der Graphitgarne und wirkt als Oberflächenschmiermittel, wodurch eine praktisch rißfreie Packung entsteht.
Graphitfasern sind allen anderen Garnen in dem Grad überlegen, in dem sie hervorragende Packungseigenschaften vereint, nämlich hervorragende Wärmeleitfähigkeit, hohe Laufruhe, nahezu universelle chemische Beständigkeit und extreme Temperaturbeständigkeit.
Die Verwendung des Vulcan Seals Typ VG4 Die Verpackung aus reiner Graphitfaser bietet die Möglichkeit, den Einsatz der gepackten Drüse auf extreme Bereiche auszudehnen, die sich durch Geschwindigkeit, Temperatur und chemische Beständigkeit auszeichnen. Bei normaleren Anwendungen ist die Qualität von Vulcan Seals Typ VG4 führt zu Wartungseinsparungen, die die tatsächlichen Verpackungskosten um ein Vielfaches übersteigen.
Das Vulcan Seals Typ VK4T kombiniert die physikalische Festigkeit von KEVLAR® mit den Dichtungseigenschaften von TEFLONFASERN. Die Packung wird Garn für Garn mit PTFE-Dispersion und inerten Schmiermitteln weiter geschmiert. Vulcan Seals Typ VK4T, KEVLAR® und die PTFE-Faserpackung sind quadratisch miteinander geflochten, um die Vorteile dieser beiden bemerkenswerten Fasern zu maximieren.
KEVLAR® -Fasern sind vom Kern bis zu den Eckpfosten speziell geflochten, um Formstabilität zu gewährleisten und die stahlähnliche Festigkeit des Garns innerhalb der Packungskonstruktion optimal auszunutzen. Die TEFLON-Garne sind mit den Oberflächen der Verpackung geflochten, um die Versiegelungsfähigkeit zu verbessern.
Bei den Vulcan Seals Typ 1691 GEA Tuchenhagen® handelt es sich um hydraulisch ausgeglichene hygienische Dichtungen mit sinusförmiger Wellenfeder für Pumpen der Variflow® TP-Serie mit nicht gespülten Dichtungskammern und montierten Einzeldichtungen. Für die Ausführung mit doppelter Dichtung siehe Vulcan Seals Type 1699 GEA Tuchenhagen®.
Der Drehkopf wird direkt an einem bestimmten Bereich der Welle angebracht, sodass kein Innenrohr erforderlich ist. Der Rotator zeichnet sich zudem durch ein sehr niedriges Überstehen der Dichtfläche aus.
Die Vulcan Seals Typ 1661 GEA Tuchenhagen® sind hydraulisch ausgeglichene, mehrfach federnde Hygienedichtungen in zwei Größen für die Variflow® -KN-Serie und ersetzen direkt das Originaldesign.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die 50-mm-Größe oder doppelte Dichtungen für Pumpen mit gespülten Dichtungskammern benötigen.
Das GEA Tuchenhagen® -Design von Vulcan Seals Type 1661 profitiert von den beliebten Vulcan Seals Type 40, die in ein Design zur Klemmbefestigung mit stationären Ringen umgebaut wurden, um den erforderlichen Gehäuseabmessungen dieser Pumpen gerecht zu werden.
Das Vulcan Seals Typ 1651 Jabsco® Face ist für Jabsco® Xylem® HY-Line® Drehkolbenrotorpumpen konzipiert. Wir bieten auch andere Dichtungen an, die für gängige ITT Jabsco® OEM-Geräte geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Sie sind mit den Konstruktionsvorteilen der beliebten Vulcan Seals Type 40 ausgestattet und verfügen über ein Design zur Klemmbefestigung mit feststehenden Ringen, um den erforderlichen Gehäuseabmessungen dieser Pumpen gerecht zu werden.
The spare dichtflächen of type 1650 Johnson® by Vulcan Seals, complete with wave feathers and the required O-Rings, are available in the wave sizes 24, 40 and 53 mm.
Für 75 mm und alle Versionen mit doppelter Dichtung, geeignet für Pumpen mit gespülten Kammern, kontaktieren Sie uns bitte.
The Vulcan Seals Type 1650 Johnson® is a direct spare design, that is made to original equipment and made with the production standards of Vulcan Seals.
Vulcan Seals produziert und lagert Mehrfederdichtungen als Ersatz für die originalen OEM-Wellenfederdichtungen, die für hygienische Anwendungen in GEA® Hilge® Kreiselpumpen verwendet werden.
Die übliche Zentrifugenserie umfasst: Hygiana®, Euro Hygia®, Maxana®, Dura®, Sipla®, Contra® und Durietta®. Die Siegelcodes sind jedoch universell und Sie können Ihr Siegel anhand der folgenden Codes identifizieren.
Durch die Umstellung auf das direkt austauschbare, ausgewogene Mehrfederdesign von Vulcan Seals wird das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls einer Einzelwellenfeder vermieden.“
Vulcan Seals produziert und lagert Mehrfederdichtungen als Ersatz für die originalen OEM-Wellenfederdichtungen, die für hygienische Anwendungen in GEA® Hilge® Kreiselpumpen verwendet werden.
Die übliche Zentrifugenserie umfasst: Hygiana®, Euro Hygia®, Maxana®, Dura®, Sipla®, Contra® und Durietta®. Die Siegelcodes sind jedoch universell und Sie können Ihr Siegel anhand der folgenden Codes identifizieren.
Durch die Umstellung auf das direkt austauschbare, ausgewogene Mehrfederdesign von Vulcan Seals wird das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls einer Einzelwellenfeder vermieden.“
Die Vulcan Seals Type 1644 SPX® APV® ist eine gummiummantelte Mehrfederdichtung für den Einsatz in Verdrängerpumpen und wird häufig in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt.
Die Vulcan Seals Type 1644 SPX® APV® -Dichtung hat die gleichen Einbaumaße wie die originale John Crane® Type 4-Dichtung, die in diesen Anwendungen verwendet wird.
Der Vulcan Seals Type 1644 SPX® APV® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Bei den Vulcan Seals Type 16 SPX® APV World® handelt es sich um ein spezielles Design, das speziell für SPX® APV® W® (World) Kreiselpumpen entwickelt wurde. Sie verfügen über einen an einem O-Ring montierten, formschlüssig angetriebenen Drehantrieb und eine festgeklemmte Dichtung.
Der Vulcan Seals Type 16 SPX® APV World® ist für ungespülte Pumpen vorgesehen, die über eine einfache Einzeldichtung verfügen. Er ist in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
Für Pumpen mit Spülsystemen und Doppeldichtungen beachten Sie bitte das Vulcan Seals Type 16.DOUB SPX® APV World® Datenblatt.
Der Vulcan Seals Type 16 SPX® APV World® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Bei den Vulcan Seals Typ 93B 22 mm Alfa Laval® handelt es sich um ein einzigartiges Design einer O'-Ring-Rotationsdichtung mit einer fest montierten Außengewindedichtung, die für die Dichtungskammern der Kreiselpumpen der Alfa Laval® GM® -Serie geeignet ist.
Der Alfa Laval® Typ 93B 22 mm von Vulcan Seals ist ein direktes Ersatzdichtungsdesign und in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
In den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Type 91, Vulcan Seals Type 92 und Vulcan Seals Type 93 finden Sie unser gesamtes Dichtungsportfolio für Alfa Laval® Kreiselpumpen.
Der Alfa Laval® Typ 93B 22 mm von Vulcan Seals ist ein direkter Ersatz für die Originalausrüstung und wurde nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt.
Bei den Vulcan Seals Typ 93 Alfa Laval® mit 22 mm Durchmesser handelt es sich um ein einzigartiges Design einer O-Ring-Rotationsdichtung mit einem fest montierten O-Ring mit Außengewinde, das für die Dichtungskammern der Kreiselpumpen der Alfa Laval® MR® -Serie geeignet ist.
Der Alfa Laval® Typ 93 22 mm von Vulcan Seals ist ein direktes Ersatzdichtungsdesign und in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
In den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Type 91, Vulcan Seals Type 92 und Vulcan Seals Type 93 finden Sie unser gesamtes Dichtungsportfolio für Alfa Laval® Kreiselpumpen.
Der Alfa Laval® Typ 93 22 mm von Vulcan Seals ist ein direkter Ersatz für die Originalausrüstung und wurde nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt.
Bei den Vulcan Seals Typ 92D 32 mm/42 mm Alfa Laval® handelt es sich um ein einzigartiges Design einer „O-Ring“ -Doppeldichtung mit einem fest montierten O-Ring mit Außengewinde, das für die Dichtungskammern der Alfa Laval® Kreiselpumpen der Serie LKH® mit DMS-Doppeldichtungen der Wellengröße 32 mm oder 42 mm geeignet ist.
Der Alfa Laval® Typ 92D 32 mm von Vulcan Seals ist ein direktes Ersatzdichtungsdesign und in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
In den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Type 91, Vulcan Seals Type 92 und Vulcan Seals Type 93 finden Sie unser gesamtes Dichtungsportfolio für Alfa Laval® Kreiselpumpen.
Der Alfa Laval® Typ 92D 32 mm von Vulcan Seals ist ein direkter Ersatz für die Originalausrüstung und wurde nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt.
Der Alfa Laval® Typ 92B von Vulcan Seals, 32 mm/42 mm, ist ein einzigartiges Design einer O-Ring-Rotationsdichtung mit einem fest montierten O-Ring mit Außengewinde, das für die Dichtungskammern der Alfa Laval® Kreiselpumpen der Serie LKH® mit SSS-Einzeldichtungen der Wellengröße 32 mm oder 42 mm geeignet ist.
Der Alfa Laval® Typ 92B 42 mm von Vulcan Seals ist ein direktes Ersatzdichtungsdesign und in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien. Alfa Laval® Dichtungen vom Typ 92B 42 mm von Vulcan Seals werden komplett mit dem Antriebssockel für die Drehspule geliefert. Dieser Sockel ist auch als separater Artikelcode für die Montage an einer Vulcan Seals Typ 92-Drehspule erhältlich.
In den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Type 91, Vulcan Seals Type 92 und Vulcan Seals Type 93 finden Sie unser gesamtes Dichtungsportfolio für Alfa Laval® Kreiselpumpen.
Der Alfa Laval® Typ 92B 42 mm von Vulcan Seals ist ein direkter Ersatz für die Originalausrüstung und wurde nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt.
The Alfa Laval® Type 92 by Vulcan Seals, 32 mm/42 mm, is a special design a O-Ring rotation dichtung with a solid montierte O-Ring with external gewinde, that is suitable for the dichtungskammern of alfa laval® kreiselpumpen of the series LKH® with individual dichtungen of wave size 32 mm or 42 mm.
The Vulcan Seals Type 92 is an direct spare dichtungsdesign and in a range of material kombinationen available, including completely FDA/EC1935-konformer materials. Einzelheiten zur Antriebsbasis für die Drehspule finden Sie im Datenblatt von Vulcan Seals Type 92B.
This base is available as separate article code for the montage to an one drehcoil from type 92. Unser gesamtes Dichtungsportfolio für Alfa Laval® Kreiselpumpen finden Sie in den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Typ 91, Vulcan Seals Typ 92 und Vulcan Seals Typ 93.
The Alfa Laval® Type 92 32 mm of Vulcan Seals is a direct-replacement for the original equipment and was made for the production standards of Vulcan Seals.
Der Alfa Laval® Typ 92C von Vulcan Seals mit 32 mm Durchmesser ist ein einzigartiges Design einer O-Ring-Dichtung mit einem fest montierten O-Ring mit Außengewinde, der für die Dichtungskammern der Alfa Laval® Kreiselpumpen der Serie LKH® mit einzelnen FSS-Dichtungen von 32 mm geeignet ist.
Der Alfa Laval® Typ 92C 32 mm von Vulcan Seals ist ein direktes Ersatzdichtungsdesign und in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
Die Alfa Laval® Dichtungen vom Typ 92C 32 mm von Vulcan Seals werden komplett mit der Antriebsbasis für die Drehspule geliefert. Diese Basis ist auch als separater Artikelcode für die Montage an einer Vulcan Seals Type 92-Drehspule erhältlich.
Die spezielle statische Spüldichtung, die zum 32 mm Alfa Laval® -Sockel von Vulcan Seals Typ 92C passt, ist auch als separate Artikelnummer erhältlich. In den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Type 91, Vulcan Seals Type 92 und Vulcan Seals Type 93 finden Sie unser gesamtes Sortiment an Dichtungen für Alfa Laval® Kreiselpumpen.
Der Alfa Laval® Typ 92C 32 mm von Vulcan Seals ist ein direkter Ersatz für die Originalausrüstung und wurde nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt.
Der Alfa Laval® Typ 92 von Vulcan Seals mit 27 mm Durchmesser ist ein einzigartiges Design einer O-Ring-Rotationsdichtung mit einem fest montierten O-Ring mit Außengewinde, das für die Dichtungskammern der Alfa Laval® -Kreiselpumpen der MR® -Serie mit Schaftgrößen von 1,059 Zoll oder 27 mm geeignet ist.
Die Vulcan Seals Typ 92 Alfa Laval®, 27 mm, ist ein direktes Ersatzdichtungsdesign und in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
In den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Type 91, Vulcan Seals Type 92 und Vulcan Seals Type 93 finden Sie unser gesamtes Dichtungsportfolio für Alfa Laval® Kreiselpumpen.
Der Alfa Laval® Typ 92 27 mm von Vulcan Seals ist ein direkter Ersatz für die Originalausrüstung und wurde nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt.
Die Vulcan Seals Alfa Laval® vom Typ 91B ist ein einzigartiges Design einer O'-Ring-Rotationsdichtung mit einer stationär montierten Außengewindedichtung, die für die Dichtungskammern der Kreiselpumpen der Alfa Laval® FM® -Serie geeignet ist.
Das Vulcan Seals Alfa Laval® Typ 91B ist ein direktes Ersatzdichtungsdesign und in einer Reihe von Materialkombinationen erhältlich, einschließlich vollständig FDA/EC1935-konformer Materialien.
In den weiteren Datenblättern von Vulcan Seals Typ 92 und Vulcan Seals Typ 93 finden Sie unser gesamtes Sortiment an Dichtungen für Alfa Laval® Kreiselpumpen.
Der Vulcan Seals Typ 91B Alfa Laval® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Der Vulcan Seals Typ 912 Alfa Laval® ist ein Reparatursatz mit rotierenden und stationären Dichtflächen mit entsprechenden O-Ringen, Vierringen und Mehrfachfedern, der für das wellenmontierte Dichtungsgehäuse der Alfa Laval® Kreiselpumpen der Baureihe „LKH“ der Modellgrößen 110 bis 124 und für alle Modelle der Serien „LKHI, LKHSP und LKHP“ passt.
Nur die Codegröße 0320 wird mit Ersatz-Multifedern geliefert. Das Vulcan-Design ist als direkter Verschleißteil für die Verwendung mit den originalen Metallteilen vorgesehen.
Auch als Vulcan Seals Type 912 Alfa Laval® KIT mit zusätzlichen O-Ringen erhältlich, die als Teil einer kompletten Pumpenüberholung verwendet werden können.
Der Vulcan Seals Type 912 ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Die am Ring montierten Wellenfederdichtungen vom Typ 1688W von Alfa Laval® von Vulcan Seals eignen sich für Drehkolbenrotorpumpen der Serien A und G der früheren SR-Serie der Marken „SSP®“.
Die Vulcan Seals Alfa Laval® vom Typ 1688W können bei Pumpen der Typen „SR“ und „SRU“ mit standardmäßigen, nicht gespülten Dichtungskammern und einzelnen Dichtungen gegen Typ 1682 ausgetauscht werden.
Der Vulcan Seals Typ 1688W Alfa Laval® hat eine kürzere Arbeitslänge als die Pumpendichtungskammer und muss entsprechend eingestellt werden. Geeignet für Drehkolbenpumpen, für hochviskose Flüssigkeiten und Pasten in allen Branchen.
Der Vulcan Seals Typ 1688W Alfa Laval® kann gegen Vulcan Seals Typ 1682 Alfa Laval® in Pumpen der Typen „SR“ und „SRU“ mit standardmäßigen, nicht gespülten Dichtungskammern und einzelnen Dichtungen ausgetauscht werden.
Der Vulcan Seals Typ 1688W Alfa Laval® hat eine kürzere Arbeitslänge als die Pumpendichtungskammer und muss entsprechend eingestellt werden.
Die am O-Ring montierten Alfa Laval® -Wellenfederdichtungen vom Typ 1682 von Vulcan Seals sind für die kompakten Dichtungskammern der Alfa Laval® Drehkolbenrotorpumpen der Serien LKPL“, „NMOG“, „SR“ und „SRU“ vorgesehen, wenn sie mit serienmäßigen Einzeldichtungen der Serie „R90“ von OEM ausgestattet sind.
Für Pumpen mit hygienischen, nicht gespülten Dichtungskammern lesen Sie bitte das Vulcan Seals Type 1680 Alfa Laval® Datenblatt, und für Pumpen mit gespülten Dichtungskammern und doppelten Dichtungen lesen Sie bitte das Vulcan Seals Typ 1694 Alfa Laval® Datenblatt.
Die Vulcan Seals Type 1682 Alfa Laval® sind standardmäßig mit monolithischen Carbon- oder Wolframcarbid-Stationären erhältlich. Wenn ein stationäres Stahlgehäuse mit eingelegter Carbon-Oberfläche bevorzugt wird, geben Sie bitte Vulcan Seals Typ 1682A bei der Bestellung an.
Für Pumpen der Serien „SR“ und „SRU“ mit gespülten Dichtungskammern und Doppeldichtungen siehe Typ 1694 auf Seite 171.
Für Pumpen mit montierten hygienischen „HY-Clean“ -Einzeldichtungen, siehe Typ 1680 oben.
Die am O-Ring montierten Alfa Laval® -Wellenfederdichtungen vom Typ 1680 von Vulcan Seals eignen sich für die kompakten Dichtungskammern der Alfa Laval® Drehkolbenrotorpumpen der Serien „LKPL“, „NMOG“, „SR“ und „SRU“, wenn sie mit hygienischen „HY-Clean®“ -OEM-Dichtungen ausgestattet sind.
Für Pumpen mit nicht gespülten Standard-Dichtungskammern lesen Sie bitte das Alfa Laval® Datenblatt von Vulcan Seals Typ 1682. Für Pumpen mit gespülten Dichtungskammern und doppelten Dichtungen lesen Sie bitte das Vulcan Seals Typ 1694 Alfa Laval® -Datenblatt.
Die Vulcan Seals Typ 1680 Alfa Laval® sind als direkte Alternative zur Originalausrüstung konzipiert und ermöglichen die Montage am Wellenende, ohne dass Änderungen an der Ausrüstung vorgenommen werden müssen.
Der Vulcan Seals Typ 1680 Alfa Laval® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Die Vulcan Seals Typ 1655 Alfa Laval® ist eine am O-Ring montierte Wellenfederdichtung mit Stellschraubenantrieb und kurzer Arbeitshöhe, die für die Dichtungskammern der Alfa Laval® -Drehkolbenpumpen der Serien „MOG“, „NMOG“ und „ALP“ geeignet ist. Bei der größten Dichtung der Größe 0762 handelt es sich um eine Mehrfederanordnung mit einem anderen Außenprofil als bei den anderen Größen.
Alle Größen sind mit Verdrehsicherungsbolzen an den Stationären ausgestattet. Das Vulcan-Design ist als direkter Ersatz für den Erstausrüster vorgesehen und folgt dem gleichen Design ohne Sicherung, sodass die Dichtung beim Einbau in die Pumpe montiert wird.
Der Vulcan Seals Typ 1655 Alfa Laval® eignet sich für Drehkolbenpumpen, für hochviskose Flüssigkeiten und Pasten in allen Branchen.
Die mit einem O-Ring montierten konischen Federdichtungen vom Typ 13M von Vulcan Seals Typ 13 von Alfa Laval® ähneln den Vulcan Seals Type 13, verfügen jedoch über eine spezielle stationäre Halterung mit Verdrehsicherung, die für die Kreiselpumpenreihen CSF Inox® AS und CS geeignet ist. Größere Pumpenmodelle mit einem 43-mm-Schaft finden Sie im Datenblatt von Vulcan Seals Type 7M.
Vulcan Seals bietet auch andere Produktreihen für CSF Inox® -Pumpen an, darunter die hygienischen Einzelfederdichtungen vom Typ 1605 von Vulcan Seals, die die extern montierten OEM-Dichtungen „U“ oder „Y“ ersetzen.
Die Vulcan Seals Type 13M Alfa Laval® bietet die Konstruktionsvorteile der beliebten Vulcan Seals Type 13 Rotary mit stationärem Antrieb, um den spezifischen Abmessungen dieser Pumpen gerecht zu werden.
Die am O-Ring montierten Wellenfeder-Doppeldichtungen vom Typ 1694 von Vulcan Seals von Alfa Laval® sind für die kompakten Dichtungskammern der früheren Alfa Laval® -Serien „SR“ und „SRU“ der Marken SSP® vorgesehen, wenn sie mit Spülsystemen ausgestattet sind.
Für Pumpen der Serien „SR“ und „SRU“ mit standardmäßigen, nicht gespülten Dichtungskammern und einzelnen Dichtungen lesen Sie bitte das Datenblatt von Vulcan Seals Typ 1682.
Die Vulcan Seals Type 1694 Alfa Laval® bieten die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 1682 Alfa Laval® in einem modifizierten doppelseitigen Design, das speziell auf die spezifischen Abmessungen dieser Pumpenserie zugeschnitten ist.
The Vulcan Seals Type 1628 Alfa Laval® is used to a direct spare part for OEM-O-Ring mounted multi-federdichtungen, which are mounted on pumps of the series „Centrifugal 200“ of the brands Tri-Clover® or Waukesha® with a wave size of 1.750 inch.
Die Verschleißteile von Vulcan Seals werden einzeln verkauft und können gegen das Original ausgetauscht werden, sodass eine schnelle Montage an den verschleißfreien Metallteilen möglich ist, sodass die Dichtungen schnell überholt und wieder zusammengebaut werden können. The spare parts codes of Vulcan Seals as follows: • 0444.1628.V.S.FACE Rotary disc with [FKM/Viton] -O-Ring • 0444.1628.X.S.STAT stationärer Siliziumkarbidring • 0444.1628.V.X.BOOT stationärer Stiefel aus FKM/Viton
Bei Vulcan Seals Typ 1628 handelt Alfa Laval® als direkte Ersatzkomponenten, die nach den hohen Materialstandards von Vulcan Seals hergestellt werden. They are available as individual component codes, to ensure a flexible supply according to the requirements each dichtungsrepair. The OEM-Metallteile müssen normalerweise bei der Reparatur der Ausrüstung nur gereinigt und nicht ausgetauscht werden.
Das Alfa Laval® -Drehteil vom Typ 293 von Vulcan Seals ersetzt die serienmäßigen, hydraulisch ausgeglichenen „Type D“ -Dichtungen, die an Kreiselpumpen der Marke Tri-Clover® montiert sind.
In den meisten Fällen läuft dieser Rotator gegen eine polierte Oberfläche auf der Pumpenrückplatte. Für Pumpen, die mit OEM-Komplettdichtungen vom Typ „Typ DG“ ausgestattet sind, sind auch festgeklemmte Dichtungen mit PTFE-Dichtungen erhältlich, um sie mit den Alfa Laval® Rotary vom Typ 293 von Vulcan Seals zu verwenden. Diese werden unter separaten Artikelcodes für die Drehbaugruppen verkauft.
Die Alfa Laval® Gleitringdichtungen der Baureihe Typ 293 von Vulcan Seals sind direkte Ersatzteile, die nach den hohen Material- und Produktionsstandards von Vulcan hergestellt werden.
Erhältlich als separate rotierende und stationäre Baugruppen, um eine flexible Versorgung zu gewährleisten, die von der Anordnung der einzelnen Pumpen abhängt.
Die Vulcan Seals Type 17B Alfa Laval® ist eine vulcan Seals Typ 17 mit einem Elastomerbalg ummantelte Rotationsdichtung mit festem Kofferraum von Vulcan Seals Typ 20, die für die Dichtungskammern der Alfa Laval® LKR® -Rührwerke geeignet ist.
Der Vulcan Seals Type 17B Alfa Laval® ist in weiteren Größen erhältlich, die diesem Datenblatt nicht entsprechen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Vulcan Seals Type 17-Datenblatt.
Der Vulcan Seals Typ 17B Alfa Laval® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Der Vulcan Seals Typ 19C Alfa Laval® ist ein Rollbalg aus Elastomer vom Typ 19 von Vulcan Seals mit einem einzigartigen stationären O'-Ring mit Verdrehsicherung, der für die Dichtungskammern der Kreiselpumpen der Alfa Laval® ALC® -Serie geeignet ist.
Der Vulcan Seals Typ 19C Alfa Laval® ist als Ersatz für die OEM-D-Dichtung vorgesehen. Für Pumpen mit eingebauten F-Dichtungen lesen Sie bitte das Datenblatt von Vulcan Seals Typ 90. Wenn stationäre Bauteile aus Siliziumkarbid oder eine komplette Dichtung mit einer Größe von 60 mm benötigt werden, verwenden Sie bitte den Vulcan Type 19L als dimensionale Alternative zum Typ 19C.
Der Vulcan Seals Type 19C Alfa Laval® ist standardmäßig mit FDA-konformen Materialien erhältlich.
Die Vulcan Seals Type 19C Alfa Laval® bietet die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 19 mit einem speziellen stationären Gehäuse, das den Abmessungen der Dichtungskammer dieser Pumpenserie entspricht.
Vulcan Seals Typ 194 WEMCO Hidrostal® robuste Gummibalgdichtungen als Ersatz für Hidrostal® -Dichtungen vom Typ „G“. Dichtungen der Größen 0286 und höher werden mit einer Gegenscheibe aus Stahl geliefert, um den Dichtungsbalg vom Wellenring zu trennen.
Der Größencode 0200 ersetzt den OEM-Siegelcode „G020K“ und ist ein Standardsiegel vom Typ 19B von Vulcan Seals.
Die Vulcan Seals Type 194 WEMCO Hidrostal® ist sowohl als medienseitige Laufrad-Positionsdichtung als auch als Lagerölkammerdichtung vorgesehen.
Die parallele Feder-Membranbalgdichtung WEMCO Hidrostal® von Vulcan Seals Typ 11 ist eine beliebte Dichtung für die allgemeine Industrie. Bei Hidrostal® -Pumpen, die mit Tandemdichtungen ausgestattet sind, werden bestimmte Größen als lagerseitige Dichtung verwendet. Sie ersetzen die OEM-Dichtungen vom Typ „C“.
Die Vulcan Seals Typ 1511 können auch als Alternative zur Dichtung vom Typ „C“ verwendet werden, da sie die gleichen Einbaumaße haben. Alle Größen verfügen über ein am Kofferraum montiertes Stationärgerät. Im Datenblatt von Vulcan Vulcan Seals Type 11 finden Sie die gesamte Palette der verfügbaren Größen und detailliertere technische Informationen
Die WEMCO Hidrostal® -Dichtungen vom Typ 11 von Vulcan Seals werden in der Position des inneren Ölbades montiert. Bei den produktseitigen Dichtungen handelt es sich entweder um eine Gummibalgdichtung oder um eine gummiummantelte Dichtung, die durch unsere Vulcan Seals Type 41 WEMCO Hidrostal® ersetzt werden kann.
Die robusten gummiummantelten WEMCO Hidrostal® Dichtungen vom Typ 68 von Vulcan Seals ersetzen direkt die Dichtungen vom Typ Hidrostal® „M“. Die Konstruktion mit ummantelten Faltenbälgen minimiert die Gefahr von Verstopfungen in faserigen Medien. Geeignet als seitliche Dichtung des Laufrads in Tandemanordnung in Kombination mit einer Vulcan Seals Type 194 WEMCO Hidrostal® - oder Vulcan Seals Type 11 WEMCO Hidrostal® -Dichtung.
Eine Alternative zu den OEM-Dichtungen „M0.6" oder „M020" finden Sie unter Vulcan Seals Type 194 WEMCO Hidrostal®.
Die Vulcan Seals Type 68 WEMCO Hidrostal® ist als medienseitige Laufrad-Positionsdichtung vorgesehen. Geeignet für eine Vielzahl von Schmutz- und Abwassertransporten.
Robuste Mehrfederdichtungen der Baureihe Typ 42 von Vulcan mit O-Ring, die speziell für die untere Laufradposition der Grundfos® -Tauchpumpen der Serie S entwickelt wurden, bei denen die Dichtungen der neueren Generation eingebaut sind. Bei der Originaldichtung der älteren Ausführung handelt es sich um eine konische Einzelfederdichtung. Weitere Informationen zur älteren Ausführung finden Sie im Datenblatt von Vulcan Type 81.
Die Vulcan Type 42 bietet die Konstruktionsvorteile der Type 40 und verfügt über ein einzigartiges monolithisches stationäres Gehäuse mit einem ausgeprägten, verdrehsicheren Schlitzprofil, das den spezifischen Dimensionsanforderungen dieser Pumpenserie gerecht wird.
Der Typ 42 ist die untere Dichtung für die Laufradposition. Die obere Lagerpositionsdichtung finden Sie im Vulcan Type 40S8-Datenblatt. Der Typ 42 ist 65 mm groß und verfügt über einen verlängerten Zylinder mit zwei O-Ringen, die zur Abdichtung in der Aussparung des Pumpenlaufrads dienen.
Am O-Ring montierte, ausgewogene Mehrfederdichtungen, die speziell für Grundfos® Tauchpumpen der Serie „S“ entwickelt wurden; obere und untere Positionen.
Typ 40S8 ist für die obere Ölbadposition und Typ 42 mit dem markanten stationären Profil für die untere Laufradposition.
Die untere Dichtung vom Typ 42 (65 mm) hat einen markanten verlängerten Zylinder mit zwei O-Ringen zur Abdichtung in der Laufradaussparung, wie bei der originalen OEM-Dichtung.
Die robusten Mehrfederdichtungen der Serien 40S und 40S8 von Vulcan sind mit einem O-Ring montiert und eignen sich für die obere Position der Grundfos® -Tauchpumpen der Serie „S“, bei denen die Dichtungen der neueren Generation eingebaut sind. Bei der Originaldichtung der älteren Ausführung handelt es sich um eine konische Einzelfederdichtung. Weitere Informationen zur älteren Ausführung finden Sie im Datenblatt von Vulcan Type 81.
Diese Dichtungen bieten die Konstruktionsvorteile des Typs 40 und verfügen über kurze O-Ring-Werte im DIN-Profil der Baureihen Typ 8 oder 24, um den spezifischen Dimensionsanforderungen dieser Pumpenserie gerecht zu werden. Der Typ 40S8 ist die obere Dichtung für die Lagerposition. Die untere Dichtung für die Position des Laufrads entnehmen Sie bitte dem Datenblatt von Vulcan Typ 42.
Am O-Ring montierte, ausgewogene Mehrfederdichtungen, die speziell für Grundfos® Tauchpumpen der Serie „S“ entwickelt wurden; obere und untere Positionen.
Typ 40S8 ist für die obere Ölbadposition und Typ 42 mit dem markanten stationären Profil für die untere Laufradposition.
Die untere Dichtung vom Typ 42 (65 mm) hat einen markanten verlängerten Zylinder mit zwei O-Ringen zur Abdichtung in der Laufradaussparung, wie bei der originalen OEM-Dichtung.
Die ringmontierten doppelseitigen Bausätze der Baureihe Grundfos® von Vulcan Seals Typ 86 wurden speziell für die Grundfos® -Tauchpumpen der Serien „SE“ und „SV“ entwickelt. Das OEM-Dichtungsdesign verfügt über ein gefedertes Gehäuse, das ein verschleißfreier Teil der Pumpe ist. Der stationäre Teil der Grundfos® -Gleitringsätze vom Typ 86 von Vulcan Seals befindet sich dann auf dem gefederten Gehäuse.
Jede Größe der Vulcan Seals Type 86 Grundfos® hat ein einzigartiges Stirnprofil, insbesondere im Hinblick auf die zentrale Drehfläche. Die innere Dichtung und die stationären Flächen bestehen aus monolithischem Siliziumkarbid, während die stationäre Seite des Lagerölbades aus monolithischem Kohlenstoff besteht.
Am O-Ring montierte konische Federdichtungen der Baureihe 81 von Vulcan mit positivem Antrieb, die speziell für Grundfos® Tauchpumpen der Serie S entwickelt wurden, bei denen die Dichtung der älteren Generation eingebaut ist. Bei der Originaldichtung der älteren Ausführung handelt es sich um eine konische Einzelfederdichtung. Bei der neueren Ausführung handelt es sich um eine Mehrfederdichtung. Weitere Informationen finden Sie im Vulcan Type 41-Datenblatt.
Der Vulcan Type 81 bietet die Konstruktionsvorteile des Type 8 und verfügt über ein einzigartiges monolithisches stationäres Gehäuse mit einem ausgeprägten, verdrehsicheren Schlitzprofil, das den spezifischen Dimensionsanforderungen dieser Pumpenserie gerecht wird. Die originalen OEM-Dichtungen verfügen über monolithische Dichtungsköpfe, die leicht zu Rissen im Antriebsschlitz führen können. Die robustere Konstruktion des Vulcan Type 81 verhindert diesen Ausfall.
Der Typ 81 bietet die Konstruktionsvorteile des Typ 8 mit den spezifischen Einbaumaßen und dem unverwechselbaren stationären Design, das für diese Tauchpumpen geeignet ist.
Die Vulcan Seals Type 78 Honda® -Serie ist ein stationär montiertes Dichtungsdesign, das für tragbare Benzin- oder dieselbetriebene Honda® -Pumpen geeignet ist. Die Dichtflächen aus Siliziumkarbid und die Manschetten aus Vollelastomer sorgen für eine sichere Montage in den Pumpengehäusen.
Der Vulcan Seals Type 78 Honda® bietet ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Geeignet für weniger anstrengende Schmutz- und Abwassertransporte.
Vulcan Seals Type 78 Honda® ist eine fest montierte Dichtung, die der Vulcan Seals Type 70 ähnelt, jedoch mit einer Gummimanschette ausgestattet ist, um eine widerstandsfähigere und sicherere Montage im stationären Gehäuse zu gewährleisten, wobei das an der Manschette montierte Gegenstück in die Aussparung an der Vorderseite des Laufrads drückt.
Die Vulcan Seals Types 1725P Xylem Goldwin® ist eine robuste Elastomer-Faltenbalgdichtung mit einem speziellen stationären Block, der den spezifischen Abmessungen der Dichtungskammer der Godwin® Dri-Prime® -Serie mit einer Wellengröße von 40 mm entspricht.
Die Vulcan Seals Types 1725P Xylem Goldwin® hat eine Version mit kürzerer Arbeitslänge als die Vulcan Seals Type 1724 mit stationärem Blockdesign. Die Vulcan Seals Types 1725P Xylem Goldwin® eignen sich für die meisten abrasiven Anwendungen im Zusammenhang mit Entwässerungspumpen. Informationen zu Pumpen mit einer Schaftgröße von 50 mm finden Sie im eng verwandten Xylem Goldwin® -Datenblatt von Vulcan Seals Types 1724P.
Bietet eine einfach zu montierende elastomere Balgdichtung, die an die Länge der Dichtungskammer angepasst ist, sodass die Dichtung nicht mit Stellschrauben an der Welle befestigt werden muss.
Die Vulcan Seals Types 1724P Xylem Goldwin® ist eine robuste Elastomer-Faltenbalgdichtung vom Typ 1724 von Vulcan Seals mit einem speziellen stationären Block, der den spezifischen Abmessungen der Dichtungskammer der Godwin® Dri-Prime® -Serie mit einer Wellengröße von 50 mm entspricht.
Die Vulcan Seals Types 1724P Xylem Goldwin® eignen sich für die meisten abrasiven Anwendungen im Zusammenhang mit Entwässerungspumpen. Informationen zu Pumpen mit einer Schaftgröße von 40 mm finden Sie im eng verwandten Datenblatt von Vulcan Seals Types 1725P Xylem Goldwin®.
Die Vulcan Seals Type 1724P Xylem Goldwin® bietet eine einfach zu installierende elastomere Balgdichtung, die an die Länge der Dichtungskammer angepasst ist, sodass die Dichtung nicht mit Stellschrauben an der Welle befestigt werden muss.
Die Vulcan Seals Type 1653D Xylem Goldwin® ist eine robuste doppelseitige Dichtungskonstruktion mit einer mehrfach federnden Dichtung auf der Laufradseite und einer einzigen Federanordnung für die Lagerseite der Kammer.
Dieses Design eignet sich für abrasive Medien, einschließlich Schlamm, und ist für die spezifischen Abmessungen der Dichtungskammer von Godwin® Dri-Prime® Entwässerungspumpen mit einer Schaftgröße von 75 mm konzipiert. Die Vulcan Seals Type 1653D Xylem Goldwin® haben ein ähnliches Design wie die Vulcan Seals Type 1653. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Datenblatt.
Die gängigste Anordnung wird direkt durch die Vulcan Seals Type 1653D Xylem Goldwin® ersetzt, die eine ähnliche Konstruktion wie die Vulcan SealsType 1653 hat, jedoch mit einer zusätzlichen Dichtung aus einer einzelnen Federkomponente zur Abdichtung des Ölbades ausgestattet ist.
Die Vulcan Seals Type 1653 Xylem Goldwin® ist eine robuste Mehrfeder-Dichtungskonstruktion für abrasive Medien, einschließlich Schlamm. Das Design ist so konzipiert, dass es den spezifischen Abmessungen der Dichtungskammer der Godwin® Dri-Prime® -Entwässerungspumpen entspricht.
Der stationäre Xylem Goldwin® -O-Ring vom Typ 1653 von Vulcan Seals ist im Pumpengehäuse an der Außenseite der stationären Stirnseite montiert. Bei der Größe 40 mm ist der O-Ring hinter dem stationären Ring montiert. Die 60-mm-Größen sind für die Kombination als aufeinanderfolgende Tandemdichtungen mit den Vulcan Seals Type 1653 Xylem Goldwin® als lagerseitige Dichtung vorgesehen und verfügen über einen kurzen O-Ring im DIN-Profil, der stationär ist, im Gegensatz zu den anderen Größen, die stationäre Blockbauteile haben.
Der Vulcan Seals Type 1653 Xylem Goldwin® ist für eine Vielzahl von Schmutz- und Abwassertransportaufgaben geeignet.
Die doppelseitige Ebara® Gummimembrandichtung vom Typ 260A von Vulcan Seals mit am Kofferraum montierten stationären Dichtungen ist für die Innenmaße der Ebara® Serien „Best“, „Right“ und „DW“ sowie für kleine Tauchpumpen anderer Marken geeignet.
Geeignet für Schmutzwassereinsätze, da die harten Siliziumkarbid-Oberflächen am Laufradende der Installation und die Kohlenstoffkeramikflächen am Ende der Lagerölkammer der Dichtungskammer verwendet werden.
Verfügt über die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 226 und der Vulcan Seals Type 24 mit den für die Dichtungskammern dieser Pumpenreihen geeigneten Einbaumaße.
Die Ebara® -Serie von Vulcan Seals Typ 260B besteht aus doppelseitigen Elastomer-Membrandichtungen mit festem Kofferraum auf der Ölseite und feststehender Lünette auf der Laufradseite. Sie eignen sich für die Dichtungskammer verschiedener Ebara® - und Tsurumi® -Tauchpumpen.
Geeignet für Tauchpumpen, wobei die harten Oberflächen aus Siliziumkarbid mit Blende am Laufradende der Anlage und die Flächen aus Kohlenstoffkeramik am Ende der Lagerölkammer der Dichtungskammer verwendet werden. Die Ebara® -Dichtungen vom Typ 260B von Vulcan Seals werden mit Ersatz-Halterungen für die Lünette und Fahrzeugschrauben geliefert.
Die Ebara® -Dichtungen vom Typ 260B von Vulcan Seals werden komplett mit Blenden für das innere stationäre Gerät geliefert.
Die parallelen Federmembrandichtungen von Vulcan Seals Typ 207A Gorman-Rupp® und Vulcan Seals Type 207B Gorman-Rupp® basieren auf den Vulcan Seals Type A4J, haben jedoch spezielle Abmessungen, um den Dichtungskammern und der Anwendung von Tauchpumpen der Marke Gorman-Rupp® gerecht zu werden.
Die Vulcan Seals Typ 207A Gorman-Rupp® und Vulcan Seals Type 207B Gorman-Rupp® Dichtungen sind für die widrigen abrasiven Bedingungen im Betrieb von Tauchpumpen konzipiert und verfügen über monolithische Stationäre, um die Anzahl der O-Ringe zu reduzieren. Einige Größen von Vulcan Seals Typ 207A werden als Bausätze mit Einstellscheiben geliefert. Das Design, das auf dem Vulcan Seals Type 11J basiert, entnehmen Sie bitte auch dem Datenblatt von Vulcan Seals Typ 207.
Warum sollten Sie sich für Vulcan Seals Type 207A Gorman-Rupp® entscheiden?
Das Gorman-Rupp® -Design von Vulcan Seals Typ 207A besteht aus einem einteiligen, monolithischen Hartmetallgehäuse, das die bestehende Anordnung von Stirnseite und Untergehäuse entfernt.
Die Sulzer ABS® -Wellenfederdichtungen vom Typ 1632 von Vulcan Seals werden routinemäßig in der oberen Position ehemaliger Sulzer® -Tauchpumpen der Marke ABS® wie der Serien „AFP®“ und „XFP®“ eingesetzt. Bei den Baugrößen 20,0 mm und 30,0 mm sind stationäre Stahlköpfe mit Drehköpfen aus Karbon am Kofferraum montiert. Die größeren Modelle verfügen über Stahlköpfe mit stationären O-Ringen aus Carbon.
Geeignet für den Schmierölkreislauf als obere Dichtung in der Tauchpumpe und wird häufig in Verbindung mit Vulcan Seals Typ 195-Dichtungen als untere (Laufrad-) Positionsdichtung in diesen Tauchpumpen verwendet. Bitte beachten Sie das entsprechende Datenblatt vom Typ 195 von Vulcan Seals.
Das Vulcan Seals Typ 1632 Sulzer ABS® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Die Vulcan Seals Sulzer ABS® vom Typ C18 ist eine geschlossene Gummibalgdichtung in kompakter Bauweise, deren Manschette stationär montiert ist, um die spezifischen Maßanforderungen von Tauchpumpen der Marke Sulzer® A.B.S.® zu erfüllen, die mit den Originalteilenummern 11100107, 11100108 oder 11110168 ausgestattet sind. Sulzer ABS® vom Typ C18 von Vulcan Seals ist für den Schmierölkreislauf als obere Dichtung in der Tauchpumpe geeignet.
Die Vulcan Seals Type C18 Sulzer ABS® bieten die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 18, jedoch mit Einbaumaßen, die speziell auf die Anforderungen dieser Tauchpumpenreihen zugeschnitten sind.
Die Vulcan Seals Type C18 Sulzer ABS® bieten die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 18, jedoch mit Einbaumaßen, die speziell auf die Anforderungen dieser Tauchpumpenreihen zugeschnitten sind.
Vulcan Seals Type 1577 Sulzer ABS® -Elastomer-Wellenfederdichtungen mit fest montierten Manschetten, die für die obere Lagerseite der Dichtungskammern von Wilo® -Tauchpumpen und ehemaligen Sulzer® -Tauchpumpen der Marke ABS® bestimmt sind, wie die Serien „AFP®“ und „XFP®“.
The Sulzer ABS® -Dichtungen vom Typ 1577 of Vulcan Seals are often used in connection with dichtungen of type 195 of Vulcan Seals as dichtung in the lower position (Impeller) in this tauchpumpen. Bitte beachten Sie das entsprechende Datenblatt vom Typ 195 von Vulcan Seals.
Vulcan Seals Type 1577 Sulzer ABS® offers an direct spare design, that is designed to the original equipment and use the benefits of the sinusförmigen wave federtechnology from Type 1677 by Vulcan Seals.
The with rubber, stationary montierte Sulzer ABS® -Dichtungen vom Typ 282 von Vulcan Seals sind für die obere Lagerseite der Dichtungskammern vorgesehen, ehemalige Sulzer® -Tauchpumpen der Marke ABS®, wie z. B. die Serie „Piranha®“.
The diction type 282 of Vulcan Seals is often used in connection with the dichtungen of type 195 of Vulcan Seals as dichtung for the under position (Impeller) in this tauchpumpen. Bitte beachten Sie das entsprechende Datenblatt vom Typ 195 von Vulcan Seals.
Sulzer ABS® vom Typ 282 von Vulcan Seals is a direct-replacement for the original equipment and was made for the production standards of Vulcan Seals.
Die Sulzer ABS® Faltenbalgdichtungen vom Typ 215 von Vulcan Seals mit paralleler Federmembran sind fest mit einem speziellen Design versehen, an einem O-Ring befestigt (die Größe 0200 hat einen feststehenden Vulcan Seals Typ 19B). Sie sind für die Dichtungskammern ehemaliger Tauchpumpen der Marke ABS®, wie z. B. der „Jumbo J®“ -Serie, vorgesehen.
Die Sulzer ABS® -Dichtung vom Typ 215 von Vulcan Seals kann auch gegen elastomere Faltenbalgdichtungen ausgetauscht werden, die in kürzlich produzierten Tauchpumpen der Marke Sulzer® der Marke „J“ zu finden sind.
Die Sulzer ABS® -Designdichtung vom Typ 215 von Vulcan Seals kann gegen Dichtungen in Elastomer-Balgausführung ausgetauscht werden, die manchmal in kürzlich produzierten Pumpen der „J-Serie“ zu finden sind.
Bei der Vulcan Seals Type 820 Sulzer ABS® handelt es sich um eine an einem O-Ring montierte Dichtung mit unverwechselbarem Design, die für verschiedene ABS® -Tauchpumpen geeignet ist, darunter bestimmte „Jumbo®“ -, „SP“ - und „RP“ -Serien, die zuvor als „Pumpex“ bezeichnet wurden.
Der Vulcan Seals Typ 820 dient zur Abdichtung der Laufradposition dieser Pumpen und arbeitet zusammen mit den Vulcan Seals Typ 195P, die die Lagerkammer abdichten. Einzelheiten zu dieser Dichtung finden Sie im entsprechenden Datenblatt.
Die Vulcan Seals Type 820 Sulzer ABS® übernimmt das Design der Originaldichtungen und bietet die Vorteile der Vulcan-Konstruktions- und Fertigungsstandards.
Bei der Vulcan Seals Type 195P Sulzer ABS® handelt es sich um eine 25-mm-Wellendichtung, die für verschiedene ABS® -Tauchpumpen geeignet ist, einschließlich bestimmter „Jumbo®“ -, „SP“ - und „RP“ -Serien, die zuvor unter der Marke „Pumpex“ geführt wurden.
Das Sulzer ABS® vom Typ 195P von Vulcan Seals dient zur Abdichtung der Lagerkammer dieser Pumpen und arbeitet mit den Vulcan Seals Typ 820 zusammen, die das Laufrad abdichten. Einzelheiten zu dieser Dichtung finden Sie im entsprechenden Datenblatt.
Die Vulcan Seals Type 195P Sulzer ABS® übernimmt das Design der Originaldichtungen mit den Leistungsvorteilen der Vulcan Seals Type 19 Rotary. Diese Dichtungen werden komplett mit dem Sternring geliefert, der die Drehbewegung auf der Pumpenwelle festlegt.
Die Sulzer ABS® -Elastomer-Faltenbalgdichtungen vom Typ 195 von Vulcan Seals sind stationär mit Manschette oder 'O-Ring' montiert und eignen sich für A.B.S. Sulzer® -Tauchpumpen und Rührwerke. Sie sind mit den Konstruktionsvorteilen der Vulcan Seals Type 19 Rotary ausgestattet und verfügen über Abmessungen, die speziell auf die Dichtungskammern dieser Pumpen zugeschnitten sind.
Die Materialien sind für Schmutzwasseranwendungen geeignet. Der Typencode und das stationäre Design variieren je nach Größencode je nach OEM-Bauteil-Cro-Over.
Die Vulcan Seals Type 195 Sulzer ABS® -Serie bietet die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Types 192B und Vulcan Seals Type 192S, jedoch mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser beliebten Tauchpumpen geeignet sind.
Die Vulcan Seals Type N5J NOV Mission® wurde speziell für die übliche Mission™ -Reihe von Bohrloch-Servicepumpen entwickelt. Die Konstruktionsmerkmale und Vorteile der Vulcan Seals Type A5 Rotary wurden für die schwierigen, sauren Bedingungen, die bei Onshore- und Offshore-Bohrarbeiten sowie bei anderen Schlammanwendungen im Bergbau zu erwarten sind, weiter verbessert.
Der Dichtungstyp N5J NOV Mission® von Vulcan Seals ist auch mit Wellenhülse und Dichtring als Komplettset erhältlich.
Faltenbalg-Drehmomentübertragungsscheibe — maximale Zuverlässigkeit Die Serien A und N sind serienmäßig mit einer Balgscheibe ausgestattet. Diese Komponente stützt den Faltenbalg in radialer Richtung ab und sorgt dafür, dass der Faltenbalg nicht mit der Welle in Kontakt kommt, was zu Dichtungsverschleiß und einem möglichen Hängenbleiben führen könnte. Diese Komponente wird in den Crane® USA-Konstruktionen routinemäßig weggelassen, ist aber in den Typen 1A und 2 im Vereinigten Königreich/Europa enthalten. Ohne die Scheibe befinden sich die Innenseiten des Faltenbalgs sehr nahe an der Welle, was aufgrund von Faltenbalgextrusion und Wellenkontakt/Reibung problematisch sein kann.
Ausgewogenes Dichtungsdesign Die Dichtungen der Serien A und N sind speziell nach einem anerkannten Industriestandard hydraulisch gewuchtet, um Hitze und Reibung an der Dichtungsschnittstelle zu reduzieren. Dadurch können höhere Betriebsparameter erreicht und die Lebensdauer der Dichtung verlängert werden. “
Die Vulcan Seals Type N5 NOV Mission® wurde speziell für die übliche Mission™ -Reihe von Bohrloch-Servicepumpen entwickelt, die sowohl für Onshore- als auch Offshore-Bohrarbeiten sowie für andere Schlammanwendungen im Bergbau zum Einsatz kommen.
Das innovative Design bietet ein einzigartiges Design eines stationären Rings mit einem elastomeren Becher, dessen Profil es auch ermöglicht, den stationären Ring an der vorhandenen Verdrehsicherung im Pumpengehäuse zu platzieren. Dieser Dichtungstyp ist ebenso wie die Vulcan Seals Type N5J NOV Mission® auch mit stationärem O-Ring-Profil erhältlich.
Faltenbalg-Drehmomentübertragungsscheibe — maximale Zuverlässigkeit Die Serien A und N sind serienmäßig mit einer Balgscheibe ausgestattet. Diese Komponente stützt den Faltenbalg in radialer Richtung ab und sorgt dafür, dass der Faltenbalg nicht mit der Welle in Kontakt kommt, was zu Dichtungsverschleiß und einem möglichen Hängenbleiben führen könnte. Diese Komponente wird in den Crane® USA-Konstruktionen routinemäßig weggelassen, ist aber in den Typen 1A und 2 im Vereinigten Königreich/Europa enthalten. Ohne die Scheibe befinden sich die Innenseiten des Faltenbalgs sehr nahe an der Welle, was aufgrund von Faltenbalgextrusion und Wellenkontakt/Reibung problematisch sein kann.
Ausgewogenes Dichtungsdesign Die Dichtungen der Serien A und N sind speziell nach einem anerkannten Industriestandard hydraulisch gewuchtet, um Hitze und Reibung an der Dichtungsschnittstelle zu reduzieren. Dadurch können höhere Betriebsparameter erreicht und die Lebensdauer der Dichtung verlängert werden. “
Die Vulcan Seals Type 196 32 mm SPP® ist eine Elastomer-Faltenbalgdichtung mit stationärer Gleitmanschette, die für die erweiterte Dichtungskammer bestimmter Modelle von Kreiselpumpen der S.P.P® Eurostream® -Serie geeignet ist.
Ein Standardmodell von Vulcan Seals Typ 193B mit 38 mm Durchmesser ist für Eurostream® -Modelle mit einem Schaftdurchmesser von 38 mm geeignet.
Der Vulcan Seals Type 196 32mm SPP® bietet die Vorteile des beliebten Typs 193B mit den spezifischen Abmessungen, die den Abmessungen der Dichtungskammer dieser Pumpen entsprechen.
Der Vulcan Seals Typ 1642 Wilo® ist ein direkter Ersatz für die aktuelle Generation der Steckdichtungen „Enclosed Block“ oder „EBS“, die an Wilo® EMU® -Tauchpumpen angebracht sind. Einzelheiten zu Modellen mit einer Größe von 75 mm und älteren Generationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt von Vulcan Seals Typ 1640.
Der aktuelle Typ 1642 Wilo® von Vulcan Seals hat zwei Sekundärdichtungen, die die Pumpenwelle berühren, und Vulcan Seals Typ 1640 hat eine einzige größere Sekundärdichtung.
Die Vulcan Seals Type 1642 Wilo® ist als komplette Gleitringdichtungsanordnung mit montiertem Stahlgehäuse oder als Reparatursatz ohne die verschleißfreien Metallteile erhältlich.
Die Bausätze bestehen aus beiden stationären Flächen mit O-Ringen, einer zentralen Drehfläche mit einer Elastomermembran, Verdrehsicherungsstiften und Federn für beide stationären Geräte sowie Haltestiften für die Spannzangen.
Die Vulcan Seals Type 1642 Wilo® ist ein direkter Ersatz für die OEM-Dichtungen der älteren Generation der „EBS“ -Generation. Neuere Pumpen haben eine leicht modifizierte Dichtung eingebaut, die direkt durch die Vulcan Seals Typ 1642 ersetzt wird.
Der Vulcan Seals Typ 1640 Wilo® ist ein direkter Ersatz für die ältere Generation der Steckdichtungen „Enclosed Block“ oder „EBS“, die an Wilo® EMU® -Tauchpumpen montiert sind. Die größte Größe von 75 mm ist für alle Generationen mit dieser Schaftgröße immer noch aktuell.
Neuere Pumpen verfügen über eine austauschbare Dichtung mit einer überarbeiteten Innenanordnung. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt von Vulcan Seals Typ 1642.
Die Vulcan Seals Type 1640 Wilo® ist als komplette Gleitringdichtungsanordnung mit montiertem Stahlgehäuse oder als Reparatursatz ohne die verschleißfreien Metallteile erhältlich.
Die Bausätze bestehen aus beiden stationären Flächen mit O-Ringen, einer zentralen Drehfläche mit Elastomermembran, Verdrehsicherungsstiften und Federn für beide stationären Geräte sowie Haltestiften für die Spannzangen.
Die Vulcan Seals Type 1640 Wilo® ist ein direkter Ersatz für die OEM-Dichtungen der älteren Generation der „EBS“ -Generation. Neuere Pumpen haben eine leicht modifizierte Dichtung eingebaut, die direkt durch die Vulcan Seals Typ 1642 ersetzt wird.
Das Wilo® -Sortiment von Vulcan Seals vom Typ 191 umfasst elastomere Faltenbalgdichtungen in zwei Größen mit am Kofferraum montierten stationären Dichtungen, die für herkömmliche Wilo® Kreiselpumpen geeignet sind, die in Heizkreislaufanwendungen eingesetzt werden.
Vulcan Seals hat die Wellenhülsen aus Messing auf Lager, auf die die Vulcan Seals Type 191 Wilo® -Dichtungen montiert werden, und Dichtungssätze für die Pumpen der Größe 32 mm sind ebenfalls erhältlich.
Für Wilo® -Pumpen bieten wir auch andere Dichtungen der Standardserie an, z. B. 17-mm-Dichtungen vom Typ 19B und 18-mm-, 24-mm- oder 32-mm-Dichtungen vom Typ 192B.
Die Vulcan Seals Type V4 Viking® ist eine parallele Federdichtung aus Elastomermembran mit stationär montiertem O-Ring, um den spezifischen Abmessungen bestimmter Viking® -Pumpenmodelle gerecht zu werden.
Die Vulcan Seals Type V4 Viking® basieren auf dem beliebten Vulcan Seals Type A4J Design und eignen sich für eine Vielzahl von Öl- und anderen Kohlenwasserstoffflüssigkeitsanwendungen, einschließlich Farben.
Die Vulcan Seals Type V4 Viking® sind eine Modifikation der Designs Vulcan Seals Type A4 und Vulcan Seals A5, um eine Dichtung bereitzustellen, die für die begrenzten Abmessungen der Dichtungskammer dieser Pumpen geeignet ist. Die verfügbaren Materialien eignen sich für die zu erwartenden Aufgaben mit Öl und anderen Kohlenwasserstoffflüssigkeiten, für die diese Pumpen vorgesehen sind.
Die Vulcan Seals Type 121 Sterling Sihi® ist eine robuste, am O-Ring montierte, konische Federdichtung mit einer reduzierten stationären Gehäusegröße, die für bestimmte ältere Modelle von Sihi® -Vakuumpumpen geeignet ist.
Die Vulcan Seals Type 121 Sterling Sihi® sind in einer Reihe von Elastomeren erhältlich, die für die Übertragung von Wasser und Prozessflüssigkeit geeignet sind. Sie sind mit links- und rechtsgewickelten Federn für Tandemdichtungen mit zentralem Laufrad erhältlich.
Die Vulcan Seals Type 121 Sterling Sihi® ist die beliebte Vulcan Seals Type 12 Rotation in Kombination mit einer einzigartigen stationären Abmessung, die den Abmessungen dieser Pumpenserie entspricht.
Das KSB® -Sortiment von Vulcan Seals Type 1678Y umfasst derzeit zwei Größen von stufengewichteten, am O-Ring montierten Vulcan Seals Typ 1678 Drehfedern mit spezieller bielastomerer stationärer Konstruktion, die den OEM-Dichtungstyp „H75G115“ ersetzen, der in bestimmten Modellen von K.S.B.® Kreiselpumpen zu finden ist.
Die Vulcan Seals Type 1678Y KSB® ist die beliebte Vulcan Seals-Gleitringdichtung Typ 1678, kombiniert mit einer erweiterten stationären Konstruktion, die die Kühlung der Dichtflächen in Hochtemperaturmedien unterstützt.
Die Gummibalgdichtungen der Baureihe KSB® von Vulcan Seals Typ 192K mit am Kofferraum montierten, stationären Dichtungen eignen sich für Kreiselpumpen der Baureihe K.S.B.® ETA, die in der gesamten Fluidindustrie zum Einsatz kommen. Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen zur Übertragung von heißem Wasser und heißem Öl; stellen Sie sicher, dass Viton™ /FKM für Ölanwendungen spezifiziert ist.
Die Vulcan Seals Type 192K KSB® bietet die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 193B, verfügt jedoch über eine reduzierte rotierende Arbeitslänge und eine größere stationäre Höhe, um den Dichtungskammern dieser beliebten Pumpen gerecht zu werden.
Die Vulcan Seals Type 192K KSB® bieten die Vorteile der Vulcan Seals Type 193B, verfügen jedoch über eine reduzierte rotierende Arbeitshöhe und eine erweiterte stationäre Höhe, um den Dichtungskammern dieser Pumpenbaureihen gerecht zu werden.
Die Vulcan Seals Type 127B KSB® -Serie sind robust, am O-Ring montierte konische Federdichtungen mit am Kofferraum montierten, stationären Dichtungen, die für Kreiselpumpen der K.S.B.® ETA-Serie mit den Bezeichnungen SY, SYA, SYN oder SYT geeignet sind.
Die Vulcan Seals Type 127B KSB® bieten die Konstruktionsvorteile von Vulcan Seals Type 8, sind jedoch etwa mit einer Spule mit verlängerter Arbeitslänge und einem stationären Ring von Typ 19B erhältlich, um die volle Betriebsmasse nach DIN24960/EN12756 L1N zu erreichen.
Die Vulcan Seals Type 127B KSB® bietet die Vorteile von Vulcan Seals Type 8, da die Arbeitshöhe und die stationären Komponenten so ausgelegt sind, dass sie den L1N-Dichtkammerabmessungen dieser Pumpen entsprechen.
Die Vulcan Seals Type 822 Xylem Lowara® ist eine robuste, an einem O-Ring montierte Einzelfederdichtung mit Stufenausgleich, die über drei Antriebsbolzen am Spulensockel angetrieben wird. Sie eignet sich für größere Modelle von ITT Lowara® Kreiselpumpen der Serien ESV und SV.
Der Vulcan Seals Type 822 Xylem Lowara® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Bei der Baureihe Xylem Lowara® von Vulcan Seals Type 139 handelt es sich um eine robuste, an einem O-Ring montierte konische Federdichtung mit positivem Antrieb, die für bestimmte Modelle der ITT Lowara® Kreiselpumpen der ESV-Serie geeignet ist.
Die Vulcan Seals Type 139 Xylem Lowara® bieten die Vorteile der Vulcan Seals Type 7D mit Stufenwelle und positivem Antrieb, um den Abmessungen dieser Pumpen gerecht zu werden.
Die am Ring montierte konische Federdichtung vom Typ 131 Xylem Lowara® von Vulcan Seals mit reduzierter Arbeitslänge eignet sich für die kompakte Dichtungskammer mehrerer kurzgekuppelter ITT Lowara® Kreiselpumpen der Serien CE-, CO- und HM-.
Der Vulcan Seals Type 131 Xylem Lowara® ist eng mit dem beliebten Typ 13 verwandt, verfügt jedoch über eine Spule mit reduzierter Länge, um die erforderlichen Abmessungen zu erreichen.
Die Vulcan Seals Type 131 Xylem Lowara® bieten die Vorteile der beliebten Vulcan Seals Type 13 und verfügen über eine reduzierte Arbeitslänge, um den Dichtungskammern dieser Pumpen gerecht zu werden.
Die am Ring montierten, robusten konischen Federdichtungen vom Typ 135 Xylem Lowara® von Vulcan Seals entsprechen den vollständigen Abmessungen EN12756/DIN24960 und sind für Kreiselpumpen der Serien SV, eSV und SVI von ITT Lowara® geeignet.
Die Vulcan Seals Type 135 Xylem Lowara® verfügen über die Vorteile der Vulcan Seals Type 7D mit einer verlängerten Arbeitslänge, die für EN12756-Dichtungskammern geeignet ist.
Die Vulcan Seals Type 130 Xylem Lowara® -Serie eignet sich für die Kreiselpumpen der Serien ITT Lowara® FC, FH und SH.
Der Vulcan Seals Type 130 Xylem Lowara® ist eng mit dem beliebten Vulcan Seals Typ 13DIN verwandt, verfügt jedoch über eine verlängerte Spule, um die vollständigen Einbaumaße der Dichtungskammer EN12756/DIN24960 zu erreichen.
Die Vulcan Seals Type 130 Xylem Lowara® bieten die Vorteile der beliebten Vulcan Seals Type 13DIN mit verlängerter Arbeitslänge für EN12756-Dichtungskammern.
Die Vulcan Seals Typ 144 Kolmeks® Gummibalgdichtungen mit markanten stationären Dichtungen sind für Kreiselumwälzpumpen der Serien A, L, N und T von Kolmeks® geeignet.
Der Vulcan Seals Typ 144 Kolmeks® ist eng mit der beliebten Serie Typ 142DINS verwandt, allerdings sind die Größen von 12 bis 32 mm mit einem stationären „Ring“ -Design ausgestattet, bei dem der O-Ring radial im Gehäuse montiert ist.
Die Vulcan Seals Type 144 Kolmeks® sind mit der Technologie der Vulcan Seals Type 142DIN ausgestattet und verfügen über stationäre Abmessungen und Arbeitslängen, die zu den Dichtungskammern dieser Pumpen passen.
Die Vulcan Seals Type 1690 I.M.O.® eignen sich für Verdrängerpumpen der I.M.O.® ACE-Serie der Generation 3 oder höher, die mit U- oder V-Code-Wellendichtringen ausgestattet sind.
Die Vulcan Seals Type 1690 I.M.O.® bieten sowohl Leistungs- als auch Handlingvorteile gegenüber der OEM-Konstruktion, da sie standardmäßig rotierend und stationär sind, anstatt der ursprünglichen Mehrkomponentenkonstruktion, die bei der Installation auf der Welle montiert werden muss.
Das Drehteil wird wie bei der Originalkonstruktion mit Stellschrauben von der Welle angetrieben, aber die Stellschrauben lassen sich leicht anbringen im Gegensatz zum Original aufgerufen.
Das einteilige Stationär ist im Vergleich zum Original auch viel einfacher zu handhaben und zu installieren.
Für ACE-Pumpen mit eingebauten Dichtungen mit „Q“ - oder „T“ -Code verwenden Sie bitte den Typ 1689 und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren alternativen Dichtungen für ACE-Pumpenmodelle der 1. oder 2. Generation.
Die Vulcan Seals Type 1690 IMO® können die fünfteilige OEM-Dichtung ersetzen, die für Pumpen der ACE-Serie ab Generation 3 geliefert wird. Wir produzieren die folgenden Dichtungen in Standardkonfiguration mit einer rotierenden und einer stationären Dichtung, die viel einfacher zu installieren sind als die originale OEM-Dichtung:
Die Vulcan Seals Type 1689 IMO® eignen sich für Verdrängerpumpen der I.M.O.® ACE-Serie der Generation 3 oder höher, die mit Wellendichtringen mit „T“ - oder „Q“ -Code ausgestattet sind.
Die Vulcan Seals Type 1689 IMO® bieten sowohl Leistungs- als auch Handlingvorteile gegenüber der OEM-Konstruktion, da sie standardmäßig rotierend und stationär sind, anstatt der ursprünglichen Mehrkomponentenkonstruktion, die bei der Installation auf der Welle montiert werden muss.
Das Drehteil wird wie bei der Originalkonstruktion mit Stellschrauben von der Welle angetrieben, aber die Stellschrauben sind im Gegensatz zum Original leicht zugänglich.
Das einteilige Stationär ist im Vergleich zum Original auch viel einfacher zu handhaben und zu installieren. Für ACE-Pumpen mit eingebauten U- oder V-Code-Dichtungen verwenden Sie bitte den Vulcan Type 1690. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren alternativen Dichtungen für ACE-Pumpenmodelle der Generation 1 oder 2.
Die Vulcan Seals Type 1689 IMO® können die fünfteilige OEM-Dichtung ersetzen, die für Pumpen der ACE-Serie ab Generation 3 geliefert wird. Wir produzieren die folgenden Dichtungen in Standardkonfiguration mit einer rotierenden und einer stationären Dichtung, die viel einfacher zu installieren sind als die originale OEM-Dichtung:
Die Mehrfederdichtungen vom Typ 1620 von Vulcan Seals eignen sich für Haigh® -Mazeratoren und Prozessanlagen.
Die Vulcan Seals Type 1620 Haigh® zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion und Einbaumaße aus, die für den Dichtungsraum in diesem Gerät geeignet sind.
Die angegebenen Standardmaterialien sind für die schwierige Umgebung geeignet, die bei den Aufgaben, für die dieses Gerät vorgesehen ist, zu erwarten ist.
Der Vulcan Seals Type 1620 Haigh® ist ein direkter Ersatz für die Originalausrüstung und wurde nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt.
Vulcan Seals produziert 1,1/4-Zoll-Federeinheiten und komplette 1,3/4-Zoll-Dichtungen, die für Haigh® -Mazeratoren geeignet sind.
Federeinheiten haben Carbon-Oberflächen mit Nitrilelastomeren, komplette Dichtungen haben einen Gegenring aus Ni-Resist-Eisen mit einem Nitril-O-Ring.
Die Vulcan Seals Type 28 Haigh® eignen sich für Abwasser, Lebensmittelabfälle und medizinische/tierärztliche Abfallanwendungen.
Das Vulcan Seals Type 28 Haigh® ist ein direktes Ersatzdesign, das zur Originalausrüstung passt und nach den Fertigungsstandards von Vulcan Seals hergestellt wird.
Der Vulcan Seals Typ 678 wird mit einem Inbusschlüssel und einem Einstellschuh aus Kunststoff geliefert, um das Einstellen der Dichtungen auf die richtige Arbeitshöhe während der Installation zu erleichtern. Halbpatronendichtungen vom Typ 678 von Vulcan Seals mit Schraub- (12 und 16 mm) oder Steckverschluss (22 mm) als Ersatz für Grundfos® -H-Dichtungen; eingebaut in CR-, CRI-, CRIE- und bestimmten anderen Serien vertikaler mehrstufiger Pumpen.
Die Vulcan Seals Type 678 ist ein robustes bidirektionales Dichtungsdesign mit positivem Antrieb zum Drehkopf und verfügt über Dichtungsmaterialien, die die Leistung in Situationen mit schlechter Schmierung, wie sie häufig bei vertikalen Heißwasser-Umwälzpumpen auftreten, maximieren sollen.
Die Vulcan Seals Type 678 verfügen über die Wellenfeder- und Energiering-O-Ring-Technologie der Vulcan Seals Type 1677M und zeichnen sich im Vergleich zu den geschweißten, einfedernden Originaldichtungen durch hervorragende Konstruktionsmerkmale aus.
Die Vulcan Seals Type 196 (22 mm) ist eine elastomere Faltenbalgdichtung mit speziellen Profilprofilen, die am Kofferraum befestigt sind und für Grundfos® Pumpen der Serien LM-, LP-, LPD- und LPE- geeignet sind.
Geeignet für eine Vielzahl von Wasserförderaufgaben im Zusammenhang mit vertikalen mehrstufigen Pumpen für die Gebäudetechnik.
Mit den Konstruktionsvorteilen der Vulcan Seals Type 192B, jedoch mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser Pumpenserie geeignet sind.
Die Vulcan Seals Type 196 (16 mm) ist eine elastomere Balgdichtung mit einem Abstandshalter und einem Klemmring, die für die Grundfos® Pumpen der „CP“ -Serie geeignet ist.
Geeignet für eine Vielzahl von Wasserübertragungsaufgaben im Zusammenhang mit mehrstufigen Pumpen für die Gebäudetechnik.
Mit den Konstruktionsvorteilen der Vulcan Seals Type 192S, jedoch mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser Pumpenserie geeignet sind.
Die Vulcan Seals Typ 192G ist eine elastomere Faltenbalgdichtung mit einem stationär montierten O-Ring. Sie wurde entwickelt, um die Grundfos® -Dichtungsstile „A“ und „B“ durch ein leistungsstarkes und einfacher zu installierendes Dichtungsdesign zu ersetzen.
Der Typ 192G ist für eine Vielzahl älterer Grundfos® Kreiselpumpenreihen geeignet.
Mit den Konstruktionsvorteilen der Vulcan Seals Type 192S, jedoch mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser Pumpenserie geeignet sind.
Der Vulcan Seals Typ 278 ist ein elastomerer Druckmittler mit verlängerter Kegelfeder und glatter Außenprofilmanschette, die stationär montiert ist und speziell auf die Abmessungen bestimmter Kreiselpumpen der Serie „CA“ zugeschnitten ist.
Geeignet für eine Vielzahl von Wasser- und Bilgentransporten, insbesondere in der Schiffsindustrie.
Verfügt über die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 20-Reihe mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser beliebten Pumpen geeignet sind.
Der Vulcan Seals Typ 277 ist ein elastomerer Druckmittler mit umgekehrter Konusspirale und glatter Außenprofilmanschette, die stationär montiert ist und speziell auf die Abmessungen bestimmter Kreiselpumpen der „CG“ -Serie abgestimmt ist.
Geeignet für eine Vielzahl von Wasser- und Bilgentransporten, insbesondere in der Schiffsindustrie.
Verfügt über die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 20-Reihe mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser beliebten Pumpen geeignet sind.
Die Ebara® -Elastomer-Faltenbalgdichtung vom Typ 198 von Vulcan Seals ist mit am Kofferraum montierten stationären Dichtungen und Abstandsringen aus Edelstahl ausgestattet und passt sich den Innenmaßen der vertikalen mehrstufigen Ebara® Pumpen „EVM“ und „EVMW“ an.
Geeignet für Heizkreisläufe und andere Wasserübertragungsaufgaben wie Kesselspeisewasser- und Brandbekämpfungssysteme.
Mit den Konstruktionsvorteilen der Vulcan Seals Type 192B, jedoch mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser Pumpenserie geeignet sind.
Die Andritz® -Elastomer-Faltenbälge vom Typ 198 von Vulcan Seals sind nach DIN24960/EN12756 abgedichtet. Sie verfügen über schmale, drehbare Profilflächen und spezielle, stationäre O-Ringbefestigungen, die an die Einbaumaße und Anwendungen der Andritz® Kreiselpumpen der Serie „S-“ angepasst sind.
Die „Knife-Edge“ -Rotationstechnologie verbessert die Dichtleistung in faserigen Medien.
Mit den Konstruktionsvorteilen der Vulcan Seals Type 192S, jedoch mit Einbaumaßen, die für die Dichtungskammern dieser Pumpenserie geeignet sind.
Bei der Vulcan Seals Type 208 Allweiler® handelt es sich um eine elastische, einfedernde Gummimembran-Gleitringdichtung, die am Kofferraum montiert ist und spezielle Abmessungen aufweist, die speziell für Verdrängerpumpen der Marke Allweiler® mit stationären Gehäusegrößen in imperialen Abmessungen geeignet sind.
Erhältlich in Materialien, die für Schmier- und Heizölanwendungen geeignet sind.
Verfügt über die Konstruktionsvorteile der Vulcan Seals Type 20 und Vulcan Seals Type 24 mit den für die Dichtungskammern dieser Pumpenreihen geeigneten Einbauabmessungen.
Die Vulcan Seals Type 8X Allweiler® ist eine 22 mm starke, konische Federdichtung mit O-Ring und markanten, an Dichtungen montierten Sitzringen, die für Pumpen der Serien „SOB“ und „SOH“ geeignet sind.
Drehfedern im Uhrzeigersinn sind Standard. Sie werden häufig bei Öl-, Bilgen- und Treibstofftransporten auf See verwendet.
Es bietet die Technologie der Vulcan Seals Type 8, die mit einem stationären Drehverschluss verbunden ist, der speziell für die Dichtungskammern dieser Pumpenreihen entwickelt wurde.
Die Vulcan Seals Type 8W Allweiler® ist eine am O-Ring montierte konische Federdichtung mit markanten Festkörpern, die für die Dichtungskammern der Allweiler® Spindel- oder Schraubenspindelpumpen der Serien „BAS, SPF, ZAS und ZASV“ konzipiert ist, die häufig für Öl- und Kraftstofftransporte auf Schiffen eingesetzt werden.
Drehfedern im Uhrzeigersinn sind Standard.
Es bietet die Technologie der Vulcan Seals Type 8, die mit einem stationären Drehverschluss verbunden ist, der speziell für die Dichtungskammern dieser Pumpenreihen entwickelt wurde.
Vulcan Seals Type 18 ist ein axial kompaktes Elastomerbalgdesign, das für eine Vielzahl von Wasserpumpenanwendungen geeignet ist. Die Konstruktion zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, um Fehlausrichtungen im Betrieb und Rundlauf der Welle problemlos auszugleichen.
Der Dichtungsantrieb erfolgt durch den Elastomerbalg, der die Welle von einem Kontaktpunkt unter dem Spulenende aus fest umschließt. Dadurch wird eine bidirektionale Leistung ohne Drücker erzielt, wodurch Wellenreibungen minimiert werden.
Der Vulcan Seals Type 18 wird mit einem stationären Vulcan Seals Typ 18 geliefert, der am Kofferraum montiert wird. Er ist so konzipiert, dass er für sehr kurze Dichtungskammern mit großem radialen Abstand geeignet ist.
Die Vulcan Seals Type 10 ist eine elastische, mit Gummimembran montierte parallele Federdichtung mit selbsteinstellendem Kopf, um geringfügige Wellenfehlstellungen und Rundlaufen auszugleichen.
Der Dichtungsantrieb erfolgt durch den Membranbalg, der die Welle fest umschließt und den Dichtungskopf und die Dichtfläche formschlüssig antreibt. Bei den Membrandichtern von Vulcan Seals handelt es sich um bidirektionale Druckdichtungen, die das Reiben der Welle minimieren, da die Feder den Kontaktpunkt und die Dichtfläche der Welle ständig mit Energie versorgt.
Im Lieferumfang ist ein am Kofferraum montiertes Vulcan Seals Typ 20 stationäres Stationärgerät enthalten, das für gängige metrische und imperiale Dichtungskammern in Großbritannien und Europa mit erweiterter Länge geeignet ist.
Bei Vulcan Seals Typ 1674 handelt es sich um eine schmale, mehrfach federnde, doppelte Gleitringdichtung in robuster „Drücker“ -Bauweise und hoher Leistung. Sie verfügt über stationäre O-Ring-Bauteile, die für DIN24960/EN12756-Gehäuse geeignet sind und beide Gehäuse mit einer Verdrehsicherung versehen sind.
Der Antrieb von der Welle und dem Satz der Arbeitslängen erfolgt über Stellschrauben auf die Welle, wodurch eine bidirektionale Drehbarkeit gewährleistet ist. Die Anordnung mit mehreren Federn sorgt für eine gleichmäßige Schließkraft auf die Dichtflächen und gewährleistet so eine höhere Dichtleistung als bei einer Ausführung mit einer einzigen Feder und einer doppelten Dichtung.
Die Vulcan Seals Type 1674 verfügen über einen monolithischen Dichtungskopf, der für chemische Beständigkeit und Hochtemperaturanwendungen optimiert ist.
Die komplette Dichtung Typ 1674 von Vulcan Seals wird zusammen mit stationären Vulcan Seals Typ 1674 geliefert, die für Gehäuse nach DIN 24960/EN12756 mit Verdrehsicherung geeignet sind, um eine höhere Zuverlässigkeit in viskosen oder abrasiven Medien zu gewährleisten.
Die Vulcan Seals Type 1633 ist eine robuste, am O-Ring montierte, sinusförmige Wellenfeder- „Drücker“ -Dichtung, die für DIN24960/EN12756-Kammern mit reduzierter Länge geeignet ist.
Der Antrieb von der Welle und dem Satz der Arbeitslängen erfolgt über Stellschrauben auf die Welle, wodurch eine bidirektionale Drehbarkeit gewährleistet ist. Die sinusförmige Wellenfeder sorgt für eine gleichmäßige Schließkraft auf die Dichtflächen und sorgt so für eine höhere Dichtleistung im Vergleich zu einer Ausführung mit einer einzigen Federdichtung.
Die Vulcan Seals Type 1633 verfügen über einen monolithischen Stahlkopf, der für chemische Beständigkeit und Hochtemperaturanwendungen optimiert ist.
Die komplette Dichtung Typ 1633 von Vulcan Seals wird zusammen mit der Vulcan Seals Type 24.DINL stationär geliefert. Sie eignet sich für Gehäuse nach DIN 24960/EN12756 mit Verdrehsicherung, um eine höhere Zuverlässigkeit in viskosen oder abrasiven Medien zu gewährleisten.
Der Vulcan Seals Typ 75 ist ein stationär montiertes, hochkompaktes Elastomerbalgdesign, das sich hervorragend für Wasserpumpenanwendungen mit hoher Wellendrehzahl eignet.
Die Konstruktion zeichnet sich durch einen am Kofferraum montierten Drehgegenring aus, der dafür vorgesehen ist, in eine Aussparung im Laufrad des Geräts eingesetzt zu werden, wobei die Metallfedereinheit in das statische Pumpengehäuse gedrückt wird.
Der Wellenabstand an beiden Dichtflächen ermöglicht die Verwendung einer einzigen Größe für eine Reihe von Wellengrößen. Kein Teil dieser Konstruktion berührt die Pumpenwelle und ist daher bidirektional. Die Feder ist statisch und wird vor Zentrifugaleinflüssen geschützt, sodass auch sehr hohe Drehzahlen abgedichtet werden können.
Der Vulcan Seals Type 75 wird mit einem am Kofferraum montierten Vulcan Seals Typ 75 geliefert, der für die Gehäusegrößen von Geräten in den USA geeignet ist. Er eignet sich hervorragend für den Niederdruckbetrieb mit leichtem Wasser.
Der Vulcan Seals Typ 70 ist ein stationär montiertes, hochkompaktes Elastomerbalgdesign, das sich hervorragend für Wasserpumpenanwendungen mit hoher Wellendrehzahl eignet.
The construction zeichnet sich durch einen am Kofferraum montierten Drehgegenring aus, der dafür vorgesehen ist, in einer Aussparung im Laufrad des Apparats eingesetzt zu werden, wobei die Metallfedereinheit in das statische Pumpengehäuse gedrückt wird.
The wave abstand to two light areas allows the use a single size for a range of wave sizes. Kein Teil dieser Konstruktion berührt die Pumpenwelle und ist daher bidirektional. The spring is static and is protected before zentrifugal einflüsse, sodass auch sehr hohe drehzahlen abgedichtet werden können.
The Vulcan Seals Type 70 is delivered with a am Kofferraum monted Vulcan Seals Type 70, that is suitable for the case size british devices. Er eignet sich hervorragend für den Niederdruckbetrieb mit leichtem Wasser.
Der Vulcan Seals Typ 65 ist ein radiales kompaktes Elastomerbalgdesign, das sich hervorragend für Wasserpumpenanwendungen eignet. The design zeichnet sich durch eine einfach zu installierende Konstruktion mit einer kompakten Arbeitslänge aus, die für herkömmliche Dichtungskammern von Wasserpumpen geeignet ist.
The dichtungsantrieb is provided by the elastomer drive case, the wave from a contact point under the spulenende from the solid. Dadurch wird eine bidirektionale „Non-Drücker“ -Leistung erzielt, wodurch Wellenbelastungen minimiert werden.
The Vulcan Seals Type 65 is delivered with a am Kofferraum montierten Vulcan Seals Type 65, der für übliche Gehäusegrößen in den USA geeignet ist. Er eignet sich hervorragend für den Niederdruckbetrieb mit leichtem Wasser.
Bei den Vulcan Seals Type 60 handelt es sich um ein radial kompaktes Elastomerbalgdesign, das sich hervorragend für Wasserpumpenanwendungen eignet. Das Design zeichnet sich durch eine einfach zu installierende Konstruktion mit einer kompakten Arbeitslänge aus, die für herkömmliche Dichtungskammern von Wasserpumpen geeignet ist.
Der Dichtungsantrieb wird durch die Elastomer-Antriebstülle gewährleistet, die die Welle von einem Kontaktpunkt unter dem Spulenende aus fest umschließt. Dadurch wird eine bidirektionale „Non-Drücker“ -Leistung erzielt, wodurch Wellenreibungen minimiert werden.
Der Vulcan Seals Type 60 wird mit einem am Kofferraum montierten Vulcan Seals Type 60 stationär geliefert, der für übliche britische britische Gehäusegrößen geeignet ist. Er eignet sich hervorragend für den Niederdruckbetrieb mit leichtem Wasser.
Die Vulcan Seals Type 52B ist eine robuste, modulare Konstruktion, an einem O-Ring befestigte Stopfbuchsen-Dichtungssatz mit vier Schrauben, ohne bündige Anschlüsse. Der Antrieb von der Welle aus erfolgt über Stellschrauben, die mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel festgezogen werden.
Die Dichtungsbaugruppe wird voreingestellt geliefert und muss nur an den Flanschschrauben montiert werden, bevor die Stellschrauben angezogen werden. Die Anordnung mit mehreren Federn und das drehbare Stirnprofil sorgen für gleichmäßige Schließkräfte und einen hydraulischen Abgleich, was eine verbesserte pV-Fähigkeit, eine höhere Dichtleistung und eine längere Lebensdauer der Dichtungen in anspruchsvollen industriellen Anwendungen im Vergleich zu Dichtungen mit nur einer Feder ermöglicht.